Gestalter/in immersive Medien

Kreativ. Technisch. Zukunftsorientiert.

Die Umschulung zum/zur Gestalter/in für immersive Medien verbindet kreatives Arbeiten mit moderner Technologie. Ob Virtual Reality, Augmented Reality, 3D-Animation oder interaktive Medien: im Mittelpunkt steht die Gestaltung innovativer Medienerlebnisse.

Gestalter/innen für immersive Medien arbeiten an der Schnittstelle von Design, Technik und Kommunikation. Dabei bewegen sie sich im Spannungsfeld künstlerischer, wirtschaftlicher und technischer Anforderungen. Teamarbeit, Eigenverantwortung, Offenheit und der konstruktive Umgang mit neuen Technologien sind zentrale Kompetenzen in diesem Beruf.

Das erste Ausbildungsjahr wird gemeinsam mit den Mediengestalter/innen Bild und Ton absolviert, eine ideale Basis für den Einstieg in die immersive Medienwelt. Dabei werden berufsspezifische Anforderungen entsprechend berücksichtigt.

Berufliche Perspektiven

Gestalter:innen für immersive Medien sind gefragt in Branchen wie Film & Fernsehen, Game Design, Werbung, Industriekommunikation, Bildung, Museen oder Agenturen für Extended Reality. Sie arbeiten z. B. als:

  • VR-/AR-Designer:in
  • 3D-Artist
  • Multimedia-Produzent:in
  • Interaktions-Designer:in
  • Projektmitarbeitende in der Forschung, Kultur oder Kommunikation

Die Umschulung eröffnet damit zukunftssichere Karrierechancen in einer dynamisch wachsenden Branche.

Überblick Gestalter/in immersive Medien IHK

Die Schwerpunkte der Umschulung sind:

  • Beruf und Betrieb präsentieren
  • Bild- und Tonaufnahmegeräte einrichten
  • Bild- und Tonaufnahmen durchführen
  • Bild- und Tonmaterial auswählen, bearbeiten und bereitstellen
  • Statische 3D-Elemente erstellen und bearbeiten
  • 3D-Modelle animieren
  • Klangwelten realisieren
  • Digitale Realitäten nach Kundenvorgaben erstellen
  • Prototypen iterativ entwickeln
  • Digitale Realitäten konzipieren und produzieren
  • Immersive Medienprojekte konzipieren und realisieren

Die fachpraktischen Anteile der Umschulung sind in Projektphasen gegliedert und werden in Form realitätsnaher Praxisprojekte umgesetzt.

Hauptschulabschluss

Bewerbungen sind jederzeit möglich. 

Montag – Freitag: 08:00 – 15:20 Uhr

Die Finanzierung erfolgt über einen Bildungsgutschein des Jobcenters/ der Arbeitsagentur bzw. der Kostenübernahme durch einen Reha-Träger.

IHK-Abschluss als Gestalter/in immersive Medien

Aktuelles

Bewerbung an

FAM – Fernseh Akademie Mitteldeutschland gGmbH
Kohlgartenstr. 13 / 4. Etage
D – 04315 Leipzig

Schritt-für-Schritt zur Umschulung Gestalter/in immersive Medien

Zur Bewerbung an der FAM benötigen Sie Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Die Akademie wird Ihre Bewerbung überprüfen und die Auswahlentscheidungen treffen. Sie werden benachrichtigt, ob Sie angenommen wurden oder nicht.

Wenn Sie eine Zusage erhalten, folgen Sie bitte den Anweisungen zur Einschreibung. 

KONTAKT

Sind Sie bereit den nächsten Schritt in Richtung Ihrer zukünftigen Karriere zu machen?